Kategorien
Aktuelles Update-Historie Updateinfos zu ALF-FORDER

ALF-FORDER: Auslieferung Upgrade 2.20

Das Upgrade 2.20 enthält u. a. diese Neuerungen:

  • Basis-Version: SEPA – Umwandlung Kontonr./BLZ in IBAN/BIC einzeln oder gesamt
  • Basis-Version: 2. KostRMoG: Änderung Kostentabellen im Konto (Gerichts-/Anwaltskosten MB)
  • Modul M – Mustertexte: SEPA in allen Textvorlagen IBAN/BIC eingefügt
  • Modul F – Formulare: SEPA – im MB-Formular IBAN/BIC für Prozessbevollmächtigten eingefügt
  • Modul F – Formulare: 2. KostRMoG: Änderung Kostenrechner „Anwaltsgebühren MB“
  • Modul F – Formulare: Anpassungen an den neuen EGVP-Client (Installerversion)
  • Modul V – Vollstreckung: SEPA in Formularen (Zahlungsaufforderg., Lohn-/Gehaltspfändung,..)
  • Modul V – Vollstreckung: 2. KostRMoGz: Änderung aller Anwaltskosten-Rechner

Anwender mit Wartungsvereinbarung erhielten das Upgrade zur Version bereits kostenfrei.
Mehr Infos zum Upgrade ALF-FORDER Version 2.20.
Zum Download der Software-Updates

Kategorien
Aktuelles Update-Historie Updateinfos zu ALF-ORGA

ALF-ORGA: Auslieferung Upgrade 2.00

Das Upgrade 2.00 enthält u. a. diese Neuerungen:

  • Neues Modul M – MaComp: mehr Infos zum neuen Modul
  • Basis-Version: Firmenlogo im Ausdruck & neue Import-/Exportfunktionen
  • Basis-Version: Zuordnung von Vollmachten/Kompetenzen und Schlüsseln auf Personen
  • Modul C – F&C: Neue Texte des BVR & Text zweizeilig eingebbar
  • Modul G – GVP: Integration des GVP-Katalogs des BWGV ermöglicht

Anwender mit Wartungsvereinbarung erhielten das Upgrade zur Version bereits kostenfrei.
Mehr Infos zum Upgrade ALF-ORGA Version 2.00.
Zum Download der Software-Updates

Kategorien
Aktuelles Update-Historie Updateinfos zu ALF-OPTIFI

ALF-OPTIFI: Auslieferung Upgrade 3.0

Das Upgrade 3.0 enthält u. a. diese Neuerungen:

  • Neues Modul B – Beratung
  • Sämtliche Auswertungen in ALF-OPTIFI komplett modernisiert
  • Wohnriester-Berechnung erweitert: Optimierung der Zulage
  • Objekt: Neue Ordnerlaschen „Renovierung“ & „Sonderfälle“
  • Gesetzliche Änderungen und neue BSV-Tarife

Anwender mit Wartungsvereinbarung erhielten das Upgrade zur Version bereits kostenfrei.
Mehr Infos zum Upgrade ALF-OPTIFI Version 3.00.
Zum Download der Software-Updates

Kategorien
Aktuelles ALF-News

ALF-Sommer-News 2013 ausgeliefert

Die ALF-Sommer-News 2013 sind verschickt. Hier finden Sie Informationen zu diesen Themen:

  • Sommersporttrends 2013
  • ALF-BanCo EBICS-Modul
  • ALF-BanCo Homebanking mit SEPA
  • SEPA in ALF-ZVT Zahlungsverkehrstool
  • ALF-OPTIFI Baufinanzierung mit neuen Auswertungen
  • ALF-ORGA Aufbauorga mit MaComp

ALF-Sommer-News 2013 als PDF öffnen

Diese ALF-News kam nicht bei Ihnen an? Bitte setzen Sie in der Newsletter-Anmeldung die „Kundenzeitschrift“ auf „Ich möchte diese Info“ und senden Sie uns Ihre Daten.

Kategorien
Aktuelles Update-Historie Updateinfos zu ALF-OPTIFI

ALF-OPTIFI: Neue Bauspartarife der Bausparkasse Schwäbisch Hall

Ab 1. April 2013 gibt es neue Bauspartarife der Bausparkasse Schwäbisch Hall.

Geändert wurden die Tarife Fuchs (Langzeit XL, Vierpromille X, Mindestsparguthaben 40% XM, Spezial XS, Standard XX), die Spezialtarife (Fuchs Junge Leute Y, Fuchs WohnRente WF und FuchsBau J) sowie die TA-Modelle (nur im nutzbar mit Modul S – Sonderdarlehen) Fuchs Modernisierung MOD, Fuchs Wohnbau WB, Fuchs WohnbauRente Riester, Fuchs Energie und Fuchs TopZins).

Die ALF-OPTIFI Bauspardatenbank wurde erweitert und steht auf der ALF-Homepage für alle Anwender mit Wartungsvereinbarung bereit.

Zum Download des Tarif-Updates

Tipp: Mit dem ALF-OPTIFI Modul T – Tarife online aktualisieren Sie die Datenbanken der Bauspartarife immer sofort direkt aus ALF-OPTIFI. Die Aktualisierung erfolgt über den ALF-Server.

Kategorien
Aktuelles Update-Historie Updateinfos zu ALF-FORDER

ALF-FORDER Auslieferung Upgrade 2.10

Das Upgrade 2.10 enthält u. a. diese Neuerungen:

  • Ausdrucke modernisiert, Kundenausdrucke farbig
  • Neues ab 1.3.13 verbindliches PfÜB-Formular des BMJ (mit Modul V – Vollstreckung)
  • Neuer ab 1.3.13 verbindlicher Durchsuchungsbeschluss des BMJ (mit Modul V – Vollstreckung)
  • Neuer vorläufiger Vollstreckungsauftrag des DBVB (mit Modul V – Vollstreckung)

Anwender mit Wartungsvereinbarung erhalten das Upgrade zur Version kostenfrei.
Mehr Infos zum Upgrade ALF-FORDER Version 2.10.
Zum Download der Software-Updates

Kategorien
Aktuelles ALF-News

ALF-Winter-News 2013 ausgeliefert

Die ALF-Winter-News 2013 sind verschickt. Hier finden Sie Informationen zu diesen Themen:

  • Wintersporttrends 2013
  • ALF-BanCo EBICS-Modul
  • ALF-BAS Neues Modul B – Bundesbank
  • ALF-FORDER Neue Vollstreckungsformulare
  • PAngV-Änderung zum Folgezins
  • ALF-Intensiv-Seminare 2013

ALF-Winter-News 2013 als PDF öffnen

Diese ALF-News kam nicht bei Ihnen an? Bitte setzen Sie in der Newsletter-Anmeldung die „Kundenzeitschrift“ auf „Ich möchte diese Info“ und senden Sie uns Ihre Daten.

Kategorien
Aktuelles Update-Historie Updateinfos zu ALF-BAS

ALF-BAS: Auslieferung Upgrade 2.10

Das Upgrade 2.10 enthält u. a. diese Neuerungen:

  • IBAN / BIC integriert
  • Anzeige Kontenverzeichnis in Übersichtseite
  • Neue Info Buchungsdatum / Valuta
  • Abgleichgrotokoll inkl. Liste Offene Posten (mit Modul K – Komfort)
  • Neue Gesamtliste Offene Posten über alle Konten (mit Modul K – Komfort)
  • Sammelimport: Speicherung der Kontenpaare (mit Modul K – Komfort)

Anwender mit Wartungsvereinbarung erhalten das Upgrade zur Version kostenfrei.
Mehr Infos zum Upgrade ALF-BAS Version 2.10.
Zum Download der Software-Updates

Kategorien
Aktuelles Updateinfos zu ALF-EFZ Updateinfos zu ALF-OPTIFI

ALF-EFZ & ALF-OPTIFI: Änderung der Preisangaben-Verordnung (PAngV) zum 01.01.2013

Wird ein Darlehensvertrag nach der Sollzinsbindung mit einem veränderlichen Sollzinssatz („Folgezins“) weitergeführt, erfolgt die Effektivzinsberechnung schon bisher über die Gesamtlaufzeit des Darlehens. Bisher wurde allerdings der Folgezins in die Effektivzinsberechnung einbezogen.
Die 6. Verordnung zur Änderung der Preisangabenverordnung vom 01. August 2012 (BGB I 2012) ändert die Anlage zu PAngV §6 Ziffer II, Buchstabe j ab 01.01.2013 wie folgt: Grundlage der Effektivzinsberechnung ist für die gesamte Laufzeit (auch nach der Sollzinsbindungsdauer) der anfängliche Sollzinssatz. Ein geänderter Sollzins nach Zinsbindung fließt also nicht in den effektiven Jahreszins ein, er wird nur im Zahlungsverlauf verwendet.
Wir stellen Ihnen im Downloadbereich Dateien zur Verfügung, die diese Berechnung ermöglichen. Alte Darlehen werden weiterhin nach altem Recht berechnet. Maßgeblich ist jeweils das Datum der Auszahlung bzw. das Zusagedatum.

Kategorien
Aktuelles ALF-News

ALF-Sommer-News 2012 ausgeliefert

Die ALF-Sommer-News 2012 sind verschickt. Hier finden Sie Informationen zu diesen Themen:

  • Sommersporttrends 2012
  • Neue Version ALF-BanCo 5 Homebanking
  • Software für Ihre Homepage
  • ALF-BAS Neues Modul B – Bundesbank

ALF-Sommer-News 2012 als PDF öffnen

Diese ALF-News kam nicht bei Ihnen an? Bitte setzen Sie in der Newsletter-Anmeldung die „Kundenzeitschrift“ auf „Ich möchte diese Info“ und senden Sie uns Ihre Daten.